Was ist ein MSSP überhaupt – und wie unterscheidet sich das von klassischen Authentifizierungsprojekten?
Ein Managed Security Service Provider (MSSP) bietet Sicherheitslösungen als Service an – statt als klassisches Projekt mit eigener Infrastruktur.
Im Fall von MTRIX bedeutet das: Wir übernehmen Betrieb, Wartung, Updates und Support Ihrer Authentifizierungslösung vollständig – DSGVO-konform, flexibel skalierbar und ohne eigene Hardware oder Server.
Wie funktioniert die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt monatlich oder quartalsweise nach Verbrauch – je nach Paket und Nutzeranzahl. Es gibt keine Anfangsinvestitionen, keine Lizenzkäufe und keine versteckten Kosten. Die Nutzung erfolgt im Pay-per-Use-Modell, transparent und kalkulierbar.
Wie schnell sind die Lösungen einsatzbereit?
Unsere MSSP-Angebote sind in der Regel innerhalb weniger Wochen einsatzbereit, je nach gewählter Lösung und Integrationsaufwand. Dank vorkonfigurierter Komponenten, cloudbasierter Bereitstellung und erprobter Prozesse verkürzen wir die Time-to-Value deutlich.
Sind die Lösungen DSGVO- und NIS2-konform?
Ja. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie Datenschutz- und Sicherheitsstandards wie DSGVO, NIS2, ISO 27001 und andere branchenspezifische Vorgaben erfüllen.
Welche Support-Leistungen sind enthalten?
Unsere MSSP-Angebote enthalten professionellen MTRIX-Support, abgestimmt auf Ihr gewähltes Paket. Dazu gehören unter anderem:
- Remote-Support bei technischen Fragen
- Updates & Wartung
- Unterstützung bei Rollouts, CEP & Helpdesk-Portalen
- Optional: Versand & Vorkonfiguration von Hardware