Mit der Übernahme von IDmelon erweitert und stärk HID Global gezielt sein Portfolio im Bereich der passwortlose Authentifizierung. Dieser Schachzug unterstreicht die strategische Bedeutung von FIDO2- und passkeybasierten Lösungen in modernen Unternehmensumgebungen und setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft sicherer, benutzerfreundlicher Zugangsverfahren.
Weiter bestätigt es den richtigen „MTRIX-Riecher“ IDmelon bereits vor einiger Zeit ins Beratungs- und Produktportfolio aufgenommen zu haben.
Passwortlose Authentifizierung erreicht die Produktionsbereiche
Vor dem Hintergrund immer größerer Schäden durch Phishing-Vorfälle und die zunehmende Bereitschaft ihre Mitarbeiter von den vorgeschriebenen Wechseln (komplexer) Passwörter in kurzen Intervallen habe sich viele Unternehmen auf den Weg gemacht die Anmeldung an Systemen und Applikationen per Multi-Faktor-Authentisierung abzusichern.
Die Erfahrung zeigt, dass die Umsetzung einer passwortlosen Anmeldung speziell in den Produktionsbereichen bei den dortigen Mitarbeiter:innen schwer umsetzen ist. Geteilte PCs, die Nutzung von bestehenden SmartCards und die Verwendung von (Biometrie-) Lesern, die speziell für Produktionsbereiche entwickelt wurden, lassen eine Umstellung auf andere Verfahrensweisen manchmal nur schwer zu.
Die MTRIX setzt hierbei schon seit einiger Zeit auf die MFA-Technologien von IDmelon. IDmelon hat es sich um Ziel gesetzt für Mitarbeitern:innen in Produktionsbereichen die Einführung einer passwortlosen Authentifizierung so einfach wie möglich zu gestalten: Für diese soll sich schlichtweg nichts ändern.
Mit zukunftweisenden Backend-Technologien kann so die Firmenstrategie, hin zu einer möglichst passwortlosen Anmeldung, umgesetzt werden, ohne dass sich für die Mitarbeiter:innen etwas ändert.
Bisher war dies eher ein Nischenthema. Nun hat sich die HID Global entschieden dieses Thema aus der Nische in den breiten Einsatz zu bringen. Ende Oktober 2025 hat die HID Global bekannt gegeben, dass die IDmelon übernommen und in das HID Produktportfolio für Authentisierung übernommen wird.
Hierbei wird die Technologie nicht einfach übernommen, vielmehr bleibt IDmelon als Produkt bestehen und wird um die führenden Technologien, wie (Biometrie-) Leser, Karten und Token erweitern. Ein perfekter Match einer führenden Technologie und einem weltweit agieren Unternehmen, dass im Bereich der Hardware-Unterstützung sehr stark ist und die Authentisierung in Unternehmen seit Jahrzehnten begleitet.
Sie möchten mehr über das Produkt und dessen Einsatzgebiet erfahren?
Wir beraten beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.