FAQ – Frequently Asked Questions
Allgemein
Was bedeutet Zwei-Faktor-Authentifizierung bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung?
Hierbei handelt es sich um eine starke Authentifizierungsmethode, bei der sich der Benutzer auf mindestens zwei unterschiedliche Arten ausweist. Zwei-Faktor-Authentifizierung verbindet z.B. etwas, das Sie wissen (eine PIN oder ein Passwort) mit etwas, das Sie haben (ein physisches Gerät wie ein Sicherheitstoken).
Sicherheitstoken
Was ist ein Sicherheitstoken?
Ein Sicherheitstoken ist ein kleiner USB-Token, der mit einem einfachen Knopfdruck eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. Sicherheitstoken sind robust genug für die größten Unternehmen und trotzdem simpel und einfach für jedermann zu bedienen. Sicherheitstoken unterstützen FIDO U2F, (Yubico-OTP), OATH-OTP, OATH-HOTP, OATH-TOTP, OpenPGP und PIV. Ein Key kann für eine unbegrenzte Anzahl an Anwendungen verwendet werden. Es sind weder Treiber, Client-Software noch Batterien nötig. Je nach Sicherheitstoken ist sowohl kontaktbehaftete (USB) als auch kontaktlose (NFC, MIFARE) Kommunikation möglich.
Was ist ein One-Time-Password (OTP)?
Ein One-Time-Password (OTP) ist ein Kennwort, das nur für den einmaligen Gebrauch gilt und danach nicht mehr zur Authentifizierung verwendet werden kann. Ein Yubico OTP ist eine einzigartig Folge von Zeichen, die jedes Mal neu erzeugt wird, wenn die YubiKey-Taste berührt wird.
Ist ein Upgrade der Sicherheitstoken Firmware möglich?
Nein, das ist nicht möglich.
Aus Sicherheitsgründen erlaubt der Sicherheitstoken keinen Zugriff auf die Firmware.
Was passiert, wenn ich meinen Sicherheitstoken verliere?
Wir empfehlen Ihnen, einen zweiten USB-Token als Backup zu hinterlegen.
Mein Sicherheitstoken funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Führen Sie bitte folgende Schritte aus und kontaktieren Sie dann unseren Support per Mail oder telefonisch, um das Problem zu beschreiben.
- Überprüfen Sie, Ob Sie den Sicherheitstoken richtig in den USB-Port gesteckt haben.
- Prüfen Sie einen anderen USB-Port Ihres Computers und wenn möglich einen anderen Computer.
- Öffnen Sie einen Text-Editor und betätigen Sie den Sicherheitstoken.
- Prüfen Sie das Display (wenn vorhanden)
Sicherheitstoken
Was ist FIDO?
FIDO (Fast IDentity Online) ist ein offener Standard für eine einfache und sichere Authentifizierung.
Die FIDO-Spezifikationen und -Zertifizierungen ermöglichen ein interoperables Ökosystem von Hardware-, Mobile- und Biometrie-basierte Authentikatoren, die mit vielen Apps und Websites verwendet werden können.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kann ich einen Sicherheitstoken für mehrere Dienste, die FIDO unterstützt, nutzen?
Ja, abhängig davon, welches FIDO Protokoll der Dienst, z.B. Google oder Dropbox, verwendet und der Sicherheitstoken unterstützt.
Welche Browser unterstützt FIDO?
FIDO unterstützt alle gängigen Browser, wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Apple Safari
Nähere Informationen erhalten Sie hier.